Utilizziamo i cookies per fornire funzionalita al nostro sito web, per personalizzare la funzione per comodita degli utenti, per fornire funzionalita di social media e per compilare statistiche di accesso. Varie tecniche possono essere utilizzate per condividere informazioni sull utilizzo del nostro sito con i nostri social media e partner pubblicitari. Per ulteriori informazioni, consultare la nostra Informativa sulla privacy. Clicca qui per conoscere i dettagli della privacy
Leggi nei dettagli
I cookies necessari forniscono funzioni basilari per il nostro sito web. Senza questi cookies tu non riuscirai ad utilizzare il sito web o il login. Il sito web non funzionerebbe in modo corretto senza questi cookies.
name
Hosts
Descrizione
Procedura
type
dv_t3_consent_management
Matthies.com
Salva i cookie e le impostazioni di tracciamento. Se si elimina questo cookie, sarà necessario reimpostare le impostazioni
.
1 anno
HTTP
activeCartName
Matthies
Salva le informazioni del carrello
Chiudi il browser
HTTP
activeCartId
Matthies
Salva le informazioni del carrello
Chiudi il browser
HTTP
hide-katy-renovation-notice
Matthies
ricorda se alcuni messaggi sono gia stati visualizzati
6 mesi
HTTP
Leggi nei dettagli
Marketing- und Statistik-Cookies analysieren das Browsingverhalten der Nutzer auf unseren Websites und aggregieren die gesammelten Daten innerhalb von Statistiken. Diese Analyse ermöglicht es unseren Partnern und uns, die Performance unserer Websites und Marketingkampagnen, auch außerhalb dieser Website, zu optimieren und dadurch das Nutzererlebnis zu verbessern.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Leggi nei dettagli
Per riprodurre video, attivare ″media esterni″ nelle impostazioni dei cookies.
Gesetzliche Änderung in der Hauptuntersuchung nach § 29 StVZO
Seit dem 1.1.2015 gilt die neue Richtlinie. Scheinwerfereinstellgeräte und der Messplatz müssen geprüft sein.
Scheinwerfer in Fahrzeugen werden immer leistungsstärker und technisch anspruchsvoller. Somit besteht bei falscher Einstellung auch erhöhtes Risiko der Blendung. Daher schreibt der Gesetzgeber bei der Hauptuntersuchung die Verwendung eines geprüften Scheinwerfereinstellgerätes und einer geprüften Aufstellfläche vor. Dabei ist die Fläche der Aufstellfläche genau mit Neigungstoleranzen definiert.
Scheinwerfereinstellgeräte müssen dabei einer Stückprüfung unterzogen werden. Dabei werden Verschleiß der Rollen, Lasereinrichtungen, Positioniervorrichtungen, Streuscheiben und Turmbremsen geprüft. Bei defekten muss das Gerät nicht gleich ersetzt werden. Ersatzteile für Hella Scheinwerfereinstellgeräte, Mawek, Hella Gutmann und Bosch finden Sie hier. Ebenso sinnvolles Zubehör zur Abnahme des Platzes. Schienensysteme sind eine Lösung bei unebenem Boden.